Ablauf eines Naturspieltages


Wir treffen uns morgens um 10.00 Uhr in Ostheim am Eingang zum Rod. Das ist die Kreuzung "Burgstraße" Richtung Lichtenburg und Schotterweg "Neustädtleser Weg". Dort können wartende Kinder noch etwas spielen und die Eltern gut parken, falls nötig.

Wir starten unseren Naturspieltag mit einer kleinen Begrüßungsrunde und besprechen kurz die notwendigen Sicherheitsregeln für den Hinweg ins Wäldchen.

HummelNun laufen wir gemeinsam zu unserem Wäldchen im Rod. Der Weg dauert ca. 5 Minuten, kann aber auch mal länger dauern, wenn die Kinder unterwegs schon etwas Interessantes entdecken.

Im Wäldchen angekommen setzen wir uns nochmal kurz zusammen und besprechen die Sicherheitsregeln für das Spielen im Wäldchen. Danach können wir gleich spielen und das Gelände untersuchen oder auch erzählen, frühstücken, bauen, malen und basteln.

Gegen 12.00 Uhr gehen wir je nach Interesse der Kinder auf Entdeckungsreise durch Wald und Wiesen. Wir können aber auch erst auf Entdeckungsreise gehen und anschließend im Wäldchen spielen.

Es war superIn einem kleinen Abschlusskreis gegen 13.30 Uhr kann jeder erzählen, was er an unserem Naturspieltag entdeckt und erlebt hat. Für ein lustiges Kreisspiel haben wir je nach Wunsch der Kinder auch noch Zeit. Wer mag kann noch etwas essen.

Nach einem schönen und interessanten Vormittag in der Natur gehen wir gegen 13.50 Uhr zurück zum Eingang ins Rod. Auf Wunsch der Kinder können wir auch mittags gegen 13.00 Uhr zusammen zum Waldspielplatz in der Burgstraße gehen und machen dort unseren kleinen Abschlusskreis.

Um 14.00 Uhr treffen wir uns wieder mit den Eltern und erzählen,
                                                wie es uns gefallen hat.

Spielen im Wäldchen

Unser Wäldchen

Treffpunkt Waldspielplatz

Waldspielplatz Ostheim