Die Ausstattung der Kinder
Rucksack
Jedes Kind bringt einen kleinen Rucksack mit, den es gut tragen kann. Sinnvoll sind bei häufigem gebrauch Rucksäcke mit Rückenpolster und Brustgurt. Für den Anfang tut es auch ein einfacher Rucksack. In den Rucksack gehört eine Brotdose mit gesundem Essen und eine Trinkflasche mit Wasser oder ungesüßtem Tee. Bitte keine süßen Speisen oder Getränke mitgeben, da hier auch z.B. Wespen gefährlich werden können.
Dazu kann jedes Kind noch ein kleinen Beutel mit einem frischen Handtuch mitbringen. Für Kinder, die gerne Schätze sammeln ist ein weiterer kleiner oder auch großer Beutel nützlich.
Kleidung
Passende Kleidung für den Aufenthalt in der Natur ist natürlich wetterangepasste Kleidung. Bei Regenwetter und nassem Boden sind Matschsachen und Gummistiefel notwendig. Bewährt hat sich eine Kleidung im Zwiebellook, bei der z.B. der Pullover aus- oder angezogen werden kann, wenn das Kind schwitzt oder friert.
Auch im Sommer sind langärmelige Hosen und Pullover sinnvoll, da diese vor Sonne, Kratzern und Zecken schützen. Guten Schutz vor Zecken bieten v.a. Hosen, die am Fußbündchen eng anliegen oder in die Socken gestopft werden können. Ein Sonnen- oder Regenhut und gut passende, feste Schuhe vervollständigen die Kleidung der Kinder. Bitte geben Sie ihrem Kind keine Sandalen oder ähnliches mit, da wir auch abseits der Wege laufen.
Sonnenschutz und Zeckenabwehr
Nach Bedarf können Sie ihr Kind zusätzlich zum Sonnenhut auch noch mit Sonnenschutz eincremen oder evtl. ein Zeckenspray verwenden.
Namensschild
Bei der Teilnahme vieler Kinder ist ein Namensschild am Rucksack des Kindes und evtl. an Jacken sinnvoll, da wir uns ja alle am Anfang noch nicht so gut kennen.